Einmal mehr füllte sich das Mülheimer Schachzentrum proppevoll zum Nikolausblitzen. 47 Kinder sorgten für weihnachtliche Stimmung. Mit 6 Siegen aus 6 Partien landete Konstantin auf Platz 1. Auf dem Treppchen landeten außerdem Alex Tarasenko und Conrad Busse.
30 Spieler fanden sich zum Nikolausblitzen bei uns im Vereinsheim ein. Gleich 3 Spieler landeten bei 11 Punkten aus 13 Partien. Tom Dordevic konnte sich in der Feinwertung knapp vor Bernd Stillger und Dustin Kuipers durchsetzen.
Das 1. Mülheimer Herbstopen 2023 ist Geschichte. Mit 38 Teilnehmern können wir zufrieden sein. Der Schachverein Mülheim-Nord bedankt sich bei allen Spielern für ihre faire Teilnahme.
Sieger wurde Ihor Diduh (PSV Duisburg) vor Ilya Gutkin (Turm Krefeld) und Walter Grosser (Ratinger Schachklub).
Die Ratingpreise gingen an
U1800: Christopher Walczewski (MTV Langenberg)
U1600: Andre Stracke (Schachfreunde Lennep)
U1400: Iliyas Uzun (SV Erkenschwick)
Jugend: William Kohlbus (SV Mülheim-Nord)
Frauen: Katja Bergen (SK Holsterhausen)
Senioren: Klaus Fross (SK Holsterhausen)
v.l.n.r.: Katja Bergen, Walter Grosser, Iliyas Uzun, Christopher Walczewski, William Kohlbus, Ihor Didouh, Ilya Gutkin, Klaus Fross
Das erste Hand- und Hirnturnier gewann das Duo aus der 4. Mannschaft Florian Schlefers und Jan Paul Roth mit 5 Siegen aus 5 Partien. Im Fokus stand aber eh vor allem der Spass und selbst bei einzügigen Einstellern oder verpassten Plänen wurde lediglich ein deftiger Spruch gebracht. Das Format merken wir uns mal für die Zukunft.
Diese Saison finden an 5 Terminen Schnellschachturniere mit Eröffnungsvorgabe statt. Jedes Einzelturnier hat eine Eröffnung, die als Startaufstellung fungiert. Gespielt werden jeweils 7 Runden mit 7 Minuten Bedenkzeit + 2 Sek/Zug Die Termine sind: 29.09.23 27.10.23 24.11.23 19.01.24 08.03.24 Spielbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr! Eröffnungswünsche können am Vereinsabend, per WhatsApp oder per Mail vorgebracht …
Es fühlt sich immernoch verrückt an, aber mit dem Mannschaftskern, mit dem wir vor Cornoa erstmals in die NRW-Klasse aufgestiegen sind, dann nach dem Lockdown im Stichkampf gegen Oberhausen schon sensationell in die NRW-Liga aufgestiegen sind, sind wir nun letztes Jahr abermals 1. geworden. Heißt: Unsere 3. Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der …
Vom 01.08 – 09.08.23 fanden in Mureck in Österreich die 20th EUROPEAN UNION YOUTH CHESS CHAMPIONSHIP U08 – U14 statt. Mit dabei unser junges Talent Merle Staudt. Und obwohl es der Wettergott das ein oder andere Mal nicht gut mit den Teilnehmern meinte, denn Überschwemmungen und Sturm machte die Anreise zum Spiellokal jeden Tag zu …
Liebe Nordfreunde, viele werden es schon wissen. Unser Schachzentrum wird leider ab dem 12.06. für etwa 10 Wochen geschlossen bleiben. Hintergrund ist die notwendige Sanierung der Betonstützen im Kriechkeller, der sich unter unserem Schachzentrum befindet. Die Stadt lässt uns leider keinen Spielraum, da die Stützen ein wesentlicher Bestandteil der Gebäudestatik darstellen und in keinem guten …
Durch ein Abschlussremis konnte sich Andrej Golovanj den Turniersieg sichern. Bester Mülheimer und damit Bezirksmeister wurde Jan Oltmanns, Er wird uns damit auf der Ruhrgebietsmeisterschaft vertreten.
Von links nach rechts: Brigitte Reiter (Frauenpreis), Jan-Frederik Konopka (U1500), Marie Mrugalski (Jugendpreis), Andrej Golovani (1. Platz), Ralf Post (4. Platz), Jan Oltmanns (2. Platz), Paul Plum (3. Platz)