Das Team vom SV Mülheim-Nord wird Deutscher Meister beim 12. Berliner Tandemschach Open

Im Rahmen des vom Berliner Schachverband mitausgerichteten 12. Internationalen Berliner Tandemschach Open wurde auch das Team des inoffiziellen Deutschen Meisters ermittelt. Gunther Voß (Voss) und ich (Beuki) konnten dabei in der Tabelle alle anderen deutschen Teams hinter uns lassen und zogen mit dem 6. Platz als einziges deutsches Team in die international besetzte Finalrunde der …

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung am 19. Juli 2013

Auch, wenn die Einladungen per email bzw. Post jedem Vereinsmitglied zugegangen sein sollte, hier nochmals zur Vormerkung: Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand des Schachverein Mülheim Nord lädt alle Vereinsmitglieder zu der Jahreshauptversammlung mit der nachstehenden Tagesordnung zum 19. Juli 2013 in das Schachzentrum ein. Der Beginn ist für 19.30 Uhr angesetzt. Wir möchten die Jahreshauptversammlung nutzen, …

Weiterlesen …

SV Mülheim Nord bei der Deutschen Blitzmannschannschaftmeisterschaft in Schwäbisch-Hall – oder: Der kreative Umgang mit der Wahrheit (KB)

Nach meinem Einsatz bei der NRW-Blitzmannschaftmeisterschaft vor einigen Wochen konnte die Mannschaft auch diesmal nicht auf mich verzichten und so machten wir uns am 22.06.2013 um 6:00 Uhr morgens zu fünft auf den Weg nach Schwäbisch-Hall. Wir, das waren Daniel Hausrath, Gunther Voss, Holger Heimsoth, Andre Krüger und ich. Obwohl es in dieser Besetzung nicht zu einem Top-Platz reichte, konnte zumindest der SV Solingen mit 2,5:1,5 bezwungen werden. Daniel erzielte an Brett 1 mit 19 aus 25 ein hervorragendes Ergebnis und verfehlte den geteilten 1. Brettplatzpreis nur um einen Zähler.

Komplett ohne Stau kamen wir nach ca. 900 km kurz vor Mitternacht wieder nach Mülheim.

_______________________________________________________________________________________________

Weiterlesen …

Mülheimer Eintagesturnier 2013

Das Eintagesturnier war mit 28 Teilnehmern gerade bei der Kürze der Vorlaufzeit gut besucht. Die Ergebnisse sind unten eingefügt. Dickgeschriebene Spieler sind die jeweiligen Gruppensieger.

Weiterlesen …

Nord 4 verpasst guten Saisonabschluss und hofft

Am 28.4. stand für die vierte Mannschaft das letzte Saisonspiel beim SV Waltrop an. Holger Heimsoth war verreist und ursprünglich hatte auch Gunther Voss abgesagt. Aufgrund des krankheitsbedingtem Ausfalls von Olena Sokalskaja (und der damit einhergehenden Absage von Tochter Viktorija, nochmal von hier gute Besserung) mussten also noch 4 Spieler gefunden werden. Gunther schaffste es …

Weiterlesen …

Sportlicher Stand vor dem Saisonfinale

Einige Ligen sind schon beendet, andere stehen vor dem Abschluss. Aus sportlicher Sicht zeigt sich für den SV Mülheim Nord folgendes Bild:   M.schft. Liga Rang Stand  Zielerreichung Nord 1 Bundesliga Vizemeister  Abschluss Qulifikation für Europa-Cup erreicht Nord 2 NRW-Oberliga Abstiegsplatz Schlussrunde Klassenerhalt noch möglich Nord 3  Verbandsliga 1. Schlussrunde Aufstieg möglich Nord 4 Verbandsklasse …

Weiterlesen …

Nord beim NRW-Mannschaftsblitz

Am 20. April machten sich insgesamt 10 Spieler nach Schalksmühle (bei Lüdenscheid) auf, um am NRW-Mannschaftsblitzen teilzunehmen. Ein Qualifikationsplatz wurde beim Verbandsblitz des SVRs erspielt, eine zweite Mannschaft war aufgrund des Vorjahressieges ebenfalls spielberechtigt. Unsere Mannschaften sahen wie folgt aus: Nord 1: Michael Feygin (2516), Amir Rezasade (2310), Holger Heimsoth (2055), Andre Krüger (2053), Klaus …

Weiterlesen …

Nord 6 sichert die Klasse

Im Duell der 6. Mannschaft mit Turm Mülheim mussten wir aufgrund des Ferienstarts und der Klausurenphase auf die Brüder Vavro, Moritz und Svetlana verzichten. Als Ersatzleute konnten wir Ewald Sarnoch, Dieter Grimm, Ulrich Strausfeld und Nathan Stoer gewinnen. Letzerer überspielte an Brett 8 seinen Gegner gnadenlos und konnte bereits nach etwas mehr als einer Stunde …

Weiterlesen …